Digitalisation

sevdesk vs. boring

#sevdesk#SMEs#tax#boring#Buchhaltung
Feature image

Einleitung: Wie sevDesk und boring technologisch unterschiedlich arbeiten

(English version below)

Warum boring als End-to-End-Lösung heraussticht:

Der Kernunterschied: Vorbereitende Buchhaltung vs. End-to-End-Software. Der wesentliche Unterschied zwischen sevDesk und boring liegt in der Softwareausrichtung:

Automatisierung und Workflow-Integration:

Compliance und E-Rechnungen

Beide Plattformen unterstützen die Einhaltung deutscher Vorschriften, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen:

boring.tax bietet eine integrierte Compliance-Architektur. E-Rechnungen wie XRechnung und ZUGFeRD werden automatisch erstellt, validiert und übermittelt. Regelmäßige Updates der Plattform gewährleisten eine kontinuierliche Anpassung an neue gesetzliche Anforderungen.

sevDesk unterstützt ebenfalls die Erstellung von E-Rechnungen, jedoch als separater Schritt innerhalb des Buchhaltungsprozesses. Steuerliche Verpflichtungen müssen über ELSTER oder andere Schnittstellen extern abgeschlossen werden.

Zielgruppe: Optimierung vs. Vollständige Abwicklung

sevDesk richtet sich an Freelancer und kleine Unternehmen, die ihre Buchhaltung effizient vorbereiten möchten. Die Plattform ist besonders geeignet für Anwender, die mit einem Steuerberater arbeiten.

boring.tax spricht Unternehmen an, die eine vollständige, automatisierte Buchhaltungs- und Steuerlösung suchen. Durch die End-to-End-Funktionalität entfällt der Bedarf an zusätzlichen externen Diensten.

Fazit: Technologie für moderne Buchhaltung

Der Unterschied zwischen sevDesk und boring liegt in ihrem technologischen Ansatz. Während sevDesk sich auf die vorbereitende Buchhaltung konzentriert, bietet boring eine durchgängige Software, die alle Schritte – von der Belegerfassung bis zur Steuerabwicklung – integriert. Dieser Ansatz macht boring zur idealen Wahl für Unternehmen, die Wert auf Effizienz, Automatisierung und eine End-to-End-Lösung legen.

Introduction: How sevDesk and boring work differently technologically

Why boring stands out as an end-to-end solution:

The core difference: preparatory accounting vs. end-to-end software. The main difference between sevDesk and boring lies in the software orientation:

Automation and workflow integration:

Compliance and e-invoices

Both platforms support compliance with German regulations, but with different approaches:

boring.tax offers an integrated compliance architecture. E-invoices such as XRechnung and ZUGFeRD are automatically created, validated and transmitted. Regular updates to the platform ensure continuous adaptation to new legal requirements.

sevDesk also supports the creation of e-invoices, but as a separate step within the accounting process. Tax obligations must be completed externally via ELSTER or other interfaces.

Target group: Optimization vs. complete processing

sevDesk is aimed at freelancers and small companies who want to prepare their bookkeeping efficiently. The platform is particularly suitable for users who work with a tax consultant.

boring.tax is aimed at companies looking for a complete, automated accounting and tax solution. The end-to-end functionality eliminates the need for additional external services.

Conclusion: Technology for modern accounting

The difference between sevDesk and boring lies in their technological approach. While sevDesk focuses on preparatory bookkeeping, boring offers end-to-end software that integrates all steps - from document entry to tax processing. This approach makes boring the ideal choice for companies that value efficiency, automation and an end-to-end solution.

← Back to Comparison